Passend auf den Schulstart kam in der Schweiz die Hitze zurück. Deshalb war auch bei den Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse schwitzen angesagt. Besonders am Nachmittag stiegen die Temperaturen im Schulzimmer bis auf 32 Grad, was das Lernen und konzentrierte Arbeiten nicht einfach machte. Aus diesem Grund gab es in diesen Tagen häufiger Trinkpausen und der Unterricht wurde nach draussen in den Schatten verlagert. Bei etwas kühleren Temperaturen in der Pausenhalle oder in der Wiese ging dann das Lernen etwas leichter.
Das Highlight dieser Hitzetage war für die 5./6. Klasse die Abkühlung bei der Familie Schilt zu Hause im Pool. Die ganze Klasse wurde von ihnen für eine Abkühlung eingeladen und sogar noch mit einer Glace versorgt. Obwohl die Abkühlung «nur» für eine halbe Stunde war, reichte es, um danach wieder motiviert und konzentriert in der Schule zu arbeiten. Es war ein Erlebnis, welches den Kids noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir möchten uns bei der Familie Schilt herzlich für die Gastfreundschaft und Abkühlung bedanken.
Nach gut einer Woche nahm dann die Hitzewelle wieder etwas ab und es herrschen wieder kühlere Temperaturen im Schulzimmer, sodass wieder fleissig gearbeitet werden kann.
Fabienne Leu, Klassenlehrperson 5./6. Klasse
Am 17.08.2023 fand die Übernachtung der 5./6. Klasse in der Schule statt. Voller Vorfreude trafen wir uns um 19.00 Uhr im Klassenzimmer, wo wir uns zum Schlafen eingerichtet haben. Danach führten wir als Klasse einen Spielemarathon durch. Jede Gruppe hatte nochmals kurz Zeit ihr Spiel vorzubereiten, bevor es dann los ging. Wir versammelten uns draussen, um mit unserem Spielemarathon zu beginnen. Wir haben beispielsweise Wasserstaffete, Sackhüpfen, Süssigkeiten-Wettlauf und noch vieles mehr gemacht. Nach dem Spielemarathon hatten wir noch eine Stunde Zeit, um noch etwas für uns selbst zu machen. Die meisten Kinder haben sich für Fussball spielen entschieden. Aber ein paar wollten auch oben im Klassenzimmer den FCL-Fussballmatch schauen oder sonst Zeit mit Freunden verbringen. Nachdem die Stunde um war, mussten wir alle hoch ins Klassenzimmer. Dort durften wir alle noch ein bisschen flüstern und lesen. Bis um 22.45 Uhr konnten wir noch lesen, danach mussten wir schlafen.
Am nächsten Morgen wurden wir von Musik geweckt. Wir sind aufgestanden und haben unsere Sachen aufgeräumt. Nachdem wir alles aufgeräumt hatten, haben wir noch zusammen Frühstück gegessen, für das jedes Kind etwas mitgebracht hatte. Nach dem Frühstück haben wir bis zur Pause noch aufgeräumt und sonstige Kleinigkeiten erledigt. Nach der Pause wurde der Unterricht normal fortgeführt.
Frida Freudenberg, 6. Klasse